Als Fotografin habe ich von Zeit zu Zeit die Möglichkeit, für Non-Profit-Organisationen und Projekte zu arbeiten, die mir persönlich am Herzen liegen. So auch im Fotoshooting für „Was hattest du an?“, die Ausstellung, die von meiner ehemaligen Arbeitskollegin Emely Unger in Kiel ins Leben gerufen wurde. In diesem Artikel zeige ich einen Teil meiner fotografischen Arbeit und möchte zusätzlich auf dieses so wichtige Thema aufmerksam machen.
„Was hattest du an?“ ist eine Ausstellung zum Thema sexualisierte Gewalt und falsche Schuldzuweisungen an Opfer. Sie wurde erstmals in Kiel 2021 gezeigt. Ziel der Ausstellung ist es, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Opfer sexueller Übergriffe niemals schuldig sind. Die Ausstellung zeigt Kleidungsstücke, die denen der Opfer zum Zeitpunkt des Übergriffs ähnlich sind, und gibt Einblicke in deren Gefühlswelt. Sie bietet den Besuchenden die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen und Gedanken anonym mitzuteilen.
Emely hatte von Anfang an ein klares Konzept und ich bin sehr froh, meinen Beitrag mit dem Fotoshooting für „Was hattest du an?“ zu diesem tollen Projekt geleistet zu haben. Für die Außendarstellung und Kommunikation, z. B. in den sozialen Medien, durfte ich einige bekannte Gesichter als Botschafter:innen fotografieren, alle mit ihrem ganz persönlichen und wichtigen Statement zum Thema.


Emely und ihr Mann René haben immer für eine tolle Shooting-Atmosphäre gesorgt und viele interessante Persönlichkeiten eingeladen. Besonders die Unterstützung des Kieler Oberbürgermeisters Dr. Ulf Kämpfer oder des bekannten Fernsehmoderators Dennis Wilms helfen, eine solche Ausstellung bekannt zu machen und das Thema zu transportieren.


Mir persönlich hat dieses Projekt besonders viel Freude bereitet, da nicht wie bei vielen Portraitshootings die Schönheit des Models im Vordergrund stand. Es ging eindeutig um die individuelle, persönliche Botschaft, die alle Botschafter:in unbedingt zum Ausdruck bringen möchten.









Im April 2021 fand die Ausstellung „Was hattest du an?“ mit großem Erfolg in der Kieler Innenstadt statt. Die durch die Corona begrenzten Zeitfenster waren ausgebucht und die Nachfrage enorm. Ende 2021 wurde die Ausstellung auch im Modehaus Wichmann in Kappeln gezeigt. Von Anfang November bis Anfang Dezember 2022 wird die Ausstellung „Was hattest du an?“ in der Flensburger Fußgängerzone zu sehen sein. Seit April 2021 wandert die Ausstellung regelmäßig – und in Zukunft hoffentlich deutschlandweit.



Ich hoffe, ich konnte dich für das Projekt begeistern und wir sehen uns vielleicht auf der einen oder anderen Ausstellung. Wenn du Anregungen zum Artikel hast, freue ich mich über eine persönliche Nachricht.