Als Grafikerin hatte ich die Freude, die Neuauflage von Tanjas Buch „MUTmuskeltraining®“ zu gestalten. Ich habe das überarbeitete Manuskript in ein frisches Layout gebracht und das Buchcover gestaltet. Dabei sind viele Impulse von Tanja in meine Arbeit eingeflossen. Beim Satz und Layout standen immer die Lesbarkeit und die bestmögliche Bereitstellung der Inhalte für alle Leser:innen im Fokus.
Mut ist eine wichtige Eigenschaft im Leben, die uns hilft, uns selbst zu entdecken und uns neuen Herausforderungen zu stellen. Aber Mut kommt nicht von selbst. Er kann wie ein Muskel trainiert und gepflegt werden. Tanja Peters unterstützt als Beraterin, Trainerin und Speakerin Menschen dabei, mutiger zu werden und ihr Leben selbstbestimmter und glücklicher zu gestalten. Ihr Taschenbuch „MUTmuskeltraining® – Jeden Tag ein bisschen mutiger“ ist ein wertvoller Begleiter auf diesem Weg.
Die Wahl der richtigen Schriftart ist besonders wichtig, da sie wesentlich zur Lesbarkeit des Textes beiträgt. Für wiederkehrende Elemente wie Rubriktitel und Seitenzahlen sowie große Überschriften habe ich in MUTmuskeltraining® eine serifenlose Schriftart gewählt. Für den Fließtext habe ich mich für eine Serifenschrift entschieden, da diese besonders zur besseren Lesbarkeit beiträgt.
Serifen sind kleine Striche an den Enden der Buchstaben, die dem Auge der Leser:innen eine visuelle Führung bieten. Gerade bei längeren Textpassagen kann dies hilfreich sein, da die Augen weniger schnell ermüden und der Text insgesamt besser lesbar bleibt. Eine Serifenschrift kann auch ein traditionelleres, seriöseres Erscheinungsbild vermitteln, das für bestimmte Bücher und Zielgruppen geeignet sein kann.
PDF in Word umgewandelt: Besondere Herausforderungen bei der Textgestaltung von MUTmuskeltraining®
Bei der Gestaltung des Textes waren einige Herausforderungen zu bewältigen. Das finale Manuskript wurde als Word-Datei geliefert, das nur aus einer PDF-Datei erstellt werden konnte. Dies führte zu einigen Formatierungsproblemen. PDFs sind in der Regel nicht editierbar und werden als einheitliche Grafik gespeichert, d. h. Text und Layout können nicht einfach in ein Word-Dokument kopiert oder in ein solches umgewandelt werden, ohne dass Formatierungen verloren gehen oder verschoben werden. Manuelle Satzkorrekturen waren notwendig, um die Formatierung des Textes und das Layout dem gewünschten Erscheinungsbild des Buches „MUTmuskeltraining®“ anzupassen.
Veröffentlichung mit junfermann statt im Eigenverlag
Verschiedene Self-Publishing-Anbieter ermöglichen es Autor:innen, ihre Bücher in Eigenregie zu veröffentlichen. Dabei können die Autor:innen das Buchcover und den Inhalt selbst gestalten und die Bücher werden erst bei Bedarf gedruckt und verschickt, so dass keine Lagerkosten entstehen.
Die Veröffentlichung von Tanjas Taschenbuch MUTmuskeltraining® war über einen bekannten Selbstverlag geplant. Leider musste während der Umsetzung umdisponiert werden, so dass Tanja die Zusammenarbeit mit dem Verlag „junfermann“ ermöglichte. Am Ende war Tanja mit dem Ergebnis sehr zufrieden und fand das überarbeitete Layout ästhetisch ansprechend und qualitativ hochwertig. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und es sind bereits viele weitere Projekte entstanden, wie z. B. die Erstellung von Flyern, Vorlagen, Anzeigen und Material für Social Media.
Ich hoffe, die Projektzusammenfassung gefällt dir. Wenn du Unterstützung bei der Gestaltung deines Covers oder beim Satz deines Manuskripts benötigst, bin ich dir gerne behilflich. Für Anregungen zum Artikel freue ich mich über eine persönliche Nachricht.