Um ihr Manuskript als Buch zu veröffentlichen, wenden sich viele Autor:innen an einen Verlag oder entscheiden sich für die unabhängige Veröffentlichung im Self-Publishing. Die Aufgabe des Verlags besteht unter anderem darin, dein Manuskript in eine ansprechende, druckfähige Form zu bringen und dein Buch zu vertreiben. Die Gestaltung deines Buches übernehmen häufig externe Dienstleister:innen, wie ich. Hier erfährst du, auf welcher Basis ich meinen Aufwand kalkuliere und wie ein Buchprojekt mit mir abläuft.

dein
skript
Umfang und Qualität des Manuskripts bestimmen den Aufwand für unser Buchprojekt
- Wie viele Normseiten (à 1.600 Zeichen inkl. Leerzeichen) umfasst dein Manuskript?
- Inwieweit sind Textformatierungen wie Fettungen, Kursivstellungen, Unterstreichungen vorgesehen?
- In welchem Umfang sind Abbildungen, Tabellen, Grafiken und/oder Fußnoten vorgesehen?
- Wurde das Manuskript korrekturgelesen, d.h. auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik überprüft, und wurde es lektoriert, d.h. über das Korrektorat hinaus auch auf Stil und Ausdruck überprüft?
- Wie ist dein Word-Dokument formatiert? Hast du bereits korrekte Formatvorlagen erstellt und die Anforderungen an die Datenbereitstellung berücksichtigt?
Erst- oder Neuauflage, Designvorgaben oder eigene Ideen – der Umfang unseres Buchprojektes hängt von mehreren Aspekten ab
- Ist eine Neukonzeption deines Buches inkl. Farbdefinitionen, Entwicklung von Bildstilen, Bildrecherche und Bildbearbeitung vorgesehen?
- Hast du bereits konkrete Gestaltungsvorgaben für Satzspiegel und Typografie, wie Design Guidelines, Inspirationen, besondere Wünsche und eigene Ideen?
- Sollen besondere Gestaltungselemente wie Illustrationen, Icons, Symbole, Grafiken o.ä. angefertigt und integriert werden?

dein
verkauf
Unser Buchprojekt beinhaltet auch die Mediengestaltung für die Vermarktung deines Buches
- Bei welchem Verlag erscheint dein Buch? Gibt es konkrete Verlagsvorgaben zu Buchblock- und Umschlagformat oder ISBN-Positionierung?
- Welche Druckerei wird dein Buch produzieren? Gibt es druckspezifische Anforderungen wie Farb- oder S/W‑Seiten, Papierqualität, Beschnitt, PDF-Standards, Exporteinstellungen?
- Wird dein Manuskript als E‑Book im EPUB-Format mit flexiblem Layout und umfangreichen Interaktionsmöglichkeiten im E‑Reader nach barrierefreien Standards veröffentlicht?
- Welche Marketingmaßnahmen hast du geplant, um dein Buch zu bewerben?
- Möchtest du neben der standardmäßigen Erstellung von ansprechenden Mockups des finalen Buchcovers z.B. für die Präsentation in sozialen Medien weitere Materialien erstellen?
- Hast du bereits eine individuelle Landingpage für die Online-Vermarktung deines Buches konzipiert und entwickelt?
das
Buchprojekt
Unser Buchprojekt beginnt nach Angebotsannahme mit einem Kickoff
In diesem Re-Briefing besprechen wir alle relevanten Informationen, stimmen „Must-haves“ und „Nice-to-haves“ ab und legen die nächsten Schritte fest. Bei Fragen zu Druck- und Verlagsanforderungen helfe ich gerne weiter und wenn es bereits konkrete Designvorgaben gibt, schauen wir uns diese beim Kickoff genauer an. Gerne treffen wir uns zu einem Video-Call oder lernen uns telefonisch kennen. Sollten wir gemeinsam vor Ort sein, freue ich mich auf ein persönliches Treffen.

das
konzept
Nach dem Re-Briefing folgt die Konzeptphase
Im Anschluss an das Kickoff unseres Buchprojekts erstelle ich die ersten Entwürfe für das Cover des Buches. Es empfiehlt sich, dies frühzeitig abzustimmen, damit du parallel zum weiteren Designprozess bereits mit der Vorankündigung deines Buches beginnen kannst. Für die Kommunikation nach außen wird das fertige Buchcover im Gesamtpaket mit ansprechenden Mockups zur Verfügung gestellt.
Parallel zum Umschlagdesign entwickle ich das Konzept für den Buchblock, also den Innenteil des Buches. Hier wird der optische Gesamteindruck mit Schriftart, Farbigkeit, Satzspiegel und Seitenaufteilung abgestimmt und für den Satz vorbereitet.
Es folgt der Gestaltungsprozess mit Satz & Layout
Wenn das Konzept steht, wird das in der Regel lektorierte Manuskript in das Layout übertragen. Diese Phase im Buchprojekt wird oft als „Satz & Layout“ bezeichnet und beinhaltet mehrere Abstimmungs- und Korrekturschleifen, um Silbentrennungen, Umbrüche, Rechtschreibfehler und ähnliche Feinheiten im Satz zu korrigieren. Auf Wunsch unterstütze ich dich auch vor der eigentlichen Layoutarbeit bei Korrektorat und Lektorat deines Manuskripts.
Die Umsetzung der Korrekturen bis zur Endfassung hängt vom jeweiligen Abstimmungsprozess ab. Erreichbarkeit, Qualität des Feedbacks, Umfang der Änderungswünsche spielen hier eine große Rolle. Nach Einarbeitung aller Korrekturen erstelle ich eine Freigabeversion des gesamten Buches inkl. Umschlag als Grundlage für die Reinzeichnung.

dein
Produkt
Reinzeichnung für Druck und Veröffentlichung als E‑Book
Die freigegebene Version von Umschlag und Buchblock wird nun im Feinsatz für die konkreten Anforderungen des Verlages und/oder der Druckerei aufbereitet. Gelegentlich finden Autor:innen in der fertigen Satzfahne vereinzelt kleine Rechtschreibfehler und/oder unschöne (Silben-)Trennungen, die in einer allerletzten Abnahmeschleife vor der Druckdatenerstellung ausgebessert werden.
Einige Autor:innen entscheiden sich, meist aus finanziellen Gründen, lediglich die eigentlich für den Druck vorgesehene Datei auch als digitales Buch zu veröffentlichen. Diese Dateien entsprechen nicht den Standards für barrierefreie E‑Books. Auf Wunsch erstelle ich nach der Druckfreigabe zusätzlich eine elektronische Ausgabe des Buches als EPUB mit flexiblem Layout.
Unser Buchprojekt endet mit „lessons learned“
Nach Übermittlung der Druckdaten, spätestens aber nach Erscheinen des fertigen Werkes und Erhalt des Belegexemplars führe ich gerne ein abschließendes Feedbackgespräch. Wie haben wir das gemeinsame Buchprojekt empfunden? Was können wir das nächste Mal besser machen? Was hat uns besonders gut oder nicht gut gefallen? Was empfehlen wir weiter und ist das Buchprojekt sogar eine Rezension wert?

dein
buch
Mit mir wird dein Buchprojekt einzigartig und professionell! Ich setze auf klare Kommunikation und erfahrenes Projektmanagement für deinen Bucherfolg. Lass uns gemeinsam durchstarten!